Beraten

Grundhaltung

Die Kreativität verleiht uns die Kraft, Ordnungen und Modelle für das Zusammenleben und Zusammenspiel von Menschen und Ideen zu gestalten – und den Mut, sie zu wandeln und zu überwinden. Dieser unablässige Dialog zwischen Kreativität und Ordnung charakterisiert alle Erscheinungen und Dynamiken in jedem Feld des Lebens und der menschlichen Aktivität. Darum ziehen die Tätigkeiten eines Anwalts, Künstlers, Beraters und Denkers – so verschieden sie auch aussehen mögen - ihre Kraft aus der gleichen Wurzel: das eigene Suchen mit dem anderer verbinden, anderen in Zeiten des Übergangs beistehen und sie in ihrem natürlichen Wachsen begleiten.

Gemeinsam mit meiner Ehefrau Carmen Olaechea, Schriftstellerin und Expertin im Bereich sozialer Entwicklung, berate ich Privatpersonen, Unternehmer, Verantwortungsträger in der Zivilgesellschaft und in öffentlichen und privaten Institutionen in Zeiten des Übergangs und der Krise. Unser zentraler Beitrag ist, unseren Klienten dabei zu helfen, ihre schwierigsten Fragestellungen kreativ und kritisch durchzudenken. Darum steht die Beziehung zwischen Klienten uns im Vordergrund.

Schwergewicht

Wir legen unser Schwergewicht auf Prozesse des Übergangs – Krise, Konflikt, Wachstum -, wenn die Realität die eingefleischten Sichtweisen auf die Probe stellt und die bekannten Antworten nicht genügen. Es handelt sich um Situationen, die von Komplexität, Ungewissheit, Vieldeutigkeit und Zweifel geprägt sind. Wir helfen, die intellektuellen, emotionalen und operativen Antwortkapazitäten zu stärken. Gemeinsam mit unseren Klienten entwickeln wir eine erweiterte und vertiefte Sicht der Herausforderungen und unterstützen sie, kritische Reflexion und pragmatisches Tun zu vereinen.

Themenfelder

Krisen und Konflikte

Wir helfen beim Vorbereiten und Durchschreiten von Krisen – und Konfliktsituationen, unter deren Druck, Dringlichkeit und Bedeutung sich die Herausforderung ergibt, die Kohärenz des Handelns, die eigene Antwortkapazität und die laufenden Tagesgeschäfte gleichzeitig aufrecht zu erhalten.

Risiken

Wir helfen beim Identifizieren und Verstehen der Risiken und ihrer gegenseitigen Wechselwirkungen in Bezug auf die Grundwerte des Klienten; bei der Erarbeitung von Szenarien und vorbehaltenen Planungen auf strategischer und operativer Ebene, und bei der Bewältigung aktueller Risiken innerhalb und außerhalb der Organisation.

Wissen

Wir gestalten Architekturen des Lernens zugeschnitten auf die Werte und übergeordneten Ziele des Unternehmens, der Organisation oder des Netzwerkes. Dabei helfen wir, Rahmen für das Wissensmanagement zu entwickeln, die den suchenden und deutenden Blick auf die eigenen Grundannahmen ermöglichen und in Verbindung mit der spezifischen Kultur des Klienten stehen.

Entscheidung

Wir gestalten Rahmen für die Analyse, Beurteilung und Entscheidung sowohl in gewohnten als auch in außergewöhnlichen Lagen. Wir helfen dabei, die Entscheidung und ihre Folgen in Bezug auf die Verantwortung zu verstehen.

Führung

Wir bringen eine herausfordernde Sichtweise zur Bedeutung und Rolle der Führung ein, um deren Essenz im konkreten Kontext herauszuschälen und ein spezifisches Modell der Führungsentwicklung zu gestalten.

Kommunikation

Wir helfen, ein profundes Grundverständnis der wechselwirkenden Beziehungen zwischen außen und innen zu entwickeln, um darauf gestützt ein dynamisches und solides Gewebe der vielschichtigen und vielfältigen Beziehungen zu kreieren.

Navigation Maps

Über die vergangenen Jahre haben wir Navigation Maps entwickelt: eine Methode, die es erlaubt, die ganz spezifischen Herausforderungen und Notwendigkeiten jeder einzelnen Person und Gruppe zu verstehen und anzupacken. Die Maps fangen die Komplexität ein und vertiefen das Verständnis der gegenwärtigen Lage und der ihr innewohnenden Potentiale. Sie setzten Widersprüchliches, Gegensätzliches und auch Dilemmas in sinnvolle Beziehung zueinander.

Die Maps vernetzen die diversen und oft sogar divergierenden Dimensionen, die dem konkreten Problem innewohnen. Wir nennen sie „Navigation Maps“, weil sie über eine binäre Logik hinausgehen und es erlauben, sich des Zusammenfließens und Wechselwirkens von Fakten, Emotionen, Grundhaltungen und Werten gewahr zu werden.

Die Navigation Maps entstehen aus der konkreten Arbeit mit jedem Klienten heraus und widerspiegeln so die spezifischen Fragestellungen. Sie vereinen, was sonst of als Polarität erscheint – kritische Reflexion und entschiedenes Handeln.

Interventionen

Bei dringenden Problemen und kritischen Entwicklungen erfolgt unser Einsatz in Form einer gezielter Interventionen auf der Basis einer spezifischen Aufgabenstellung und einer Vereinbarung, die auch einen Zeithorizont beinhaltet.

In Krisen- und Konfliktsituationen helfen wir den Verantwortlichen dabei, den langen Blick zu bewahren; wir handeln zudem als Sparring Partners bezüglich Sofort- und dringenden Maßnahmen.

Konflikte, dringende Risiken und Krisen erfordern entschlossenes und rasches Handeln. Unter Wahrung unserer Position als unabhängige Konsulenten erarbeiten wir für unsere Klienten konkrete Empfehlungen und praktische Mittel für die konkrete Situation und Problematik, um sie bei der Navigation im Rahmen ihrer eigenen Verantwortung zu stärken.

Initiativen, Projekte und Netzwerke

Wir begleiten die Konzeption, Ausgestaltung, Entwicklung und Umsetzung von mittel- und langfristigen Initiativen und Projekten von Einzelpersonen, von Unternehmen und ihren Eignern und Leitern, von Verantwortlichen und ihren Teams in der Zivilgesellschaft, und von öffentlichen Stellen. Wir unterstützen Netzwerke in der Strukturierung eigener Initiativen und Programme.

Monitoring und Evaluation

Für die Etappen der Umsetzung und Ausführung entwickeln wir Modelle des Monitoring und der Evaluation sowohl der Resultate als auch der darüber hinausgehenden Wirkungen. Wir suchen die Verschränkung von Monitoring und Evaluation mit den strategischen Zielen und der Architektur der Lernprozesse

Integration

Vielfach erfordern die Bedeutung und Komplexität der Fragestellungen, dass ein Klient sich durch Experten aus verschiedenen Fachgebieten unterstützen lässt (Prüfer, Anwälte, Berater, technische Spezialisten). Wir helfen unseren Klienten dabei, die unterschiedlichen Blicke und Beiträge ihrer Helfer zu einem integrale und bezüglich der Fragestellung zielführenden Ganzen zu weben.